Sozialpolitikerin Doris Rauscher nach Entscheidung des Kabinetts: Freistaat muss die Kosten tragen …
Wissenschaftspolitiker Christian Flisek: Bayerns Hochschulen brauchen auskömmliche Grundfinanzierung, klare Standards für gute Lehre und …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Stammzellenspenden können Leben retten und werden händeringend gesucht - viele wären …
Innenpolitischer Sprecher zu aktuellen Zahlen der Staatsregierung: Zusammenhang von Gewalt im Zusammenhang mit Alkoholkonsum ist …
SPD-Fraktionschef Horst Arnold: Problematischer Interessenkonflikt zwischen Beruf und Ministeramt – Wie ernst meinen es die Freien Wähler …
Integrationspolitiker Arif Taşdelen: Jedes einzelne Menschenleben muss den Kostenaufwand wert sein! …
Heute mit: Aktionsplan für Kinder und Jugendliche, Nachverfolgungsstrategien, Impffreigabe, Öffnungsperspektiven für Freibäder und …
SPD-Europasprecher: Covid-Pandemie hat beiden Ländern geschadet - Grenzschließungen künftig unbedingt vermeiden …
Fraktionschef Horst Arnold: Momentane Diskussionen lassen Alltagsbedürfnisse von Familien mit kleinen Kindern völlig außen vor - Öffnung …
Energiepolitische Sprecherin Annette Karl: Klimaschutz gelingt nur mit Ausbau der Windkraft - Bürgerinnen und Bürger brauchen Angebot und …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Es geht nicht um einen Wettlauf in den Biergarten oder Sommerurlaub, sondern um den Schutz …
SPD-Fraktionschef Horst Arnold: Lernrückstände aufholen, frühkindliche Bildung und außerschulische Angebote fördern …
Jugendpolitischer Sprecher Arif Taşdelen: Mehr Freiraum und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche bieten …
SPD-Fraktionschef Horst Arnold zur Kabinettssitzung: Digitalisierung der Gesundheitsämter und Nutzung der Luca-App sind noch immer nicht …
Heute mit: Sonderimpfkampagne für Jugendliche, Klimaschutz, Bildungspolitik und Übertrittzeugnisse, Jugendbeteiligung sowie Wirtschaft …
Hochschulsprecher Flisek: Freistaat verteilt das Vakzin nur nach Erstwohnsitz - Viele Studierende haben im Studienort aber nur den …
Die schwäbische Abgeordnete möchte Vorbild sein, für Frauen, die sich in der Politik engagieren …
Bildungsexpertinnen Strohmayr und Wild: In der Pandemie ist das Noten-Übertritts-System noch ungerechter …
SPD-Bildungssprecherin Dr. Simone Strohmayr schreibt an Kultusminister Piazolo und fordert eine Woche Vorlaufzeit für Wechsel der …
Kulturpolitischer Sprecher Halbleib: Sibler muss den Neustart mit Förderprogrammen unterstützen und im Landtag berichten - Wird das …
vorige Seite | Seite 56 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima