Europapolitiker Markus Rinderspacher legt 9-Punkte-Papier vor - "Die bayerische Europapolitik steht im Jahr 2021 vor grundsätzlichen …
Wer sein Kind nicht in die Notbetreuung gibt, soll das Geld zurückbekommen - Wichtiger Beitrag zum Infektionsschutz …
Heute mit: Debatte über Corona-Maßnahmen, Kinder in der Corona-Pandemie, Kritik an Bildungsminister Piazolo, Chaos bei den …
SPD-Fraktionschef Arnold: Nachbesserungen auch bei Kontaktbeschränkungen nötig …
Bericht und Aussprache zum Schulstart und den bisher ungelösten Problemen beim digitalen Unterricht …
Bildungspolitikerin Dr. Simone Strohmayr: Übertrittszeugnisse um gerade einmal eine Woche zu verschieben bringt gar nichts - Festhalten an …
Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung sind besonders für kleine Kinder grausam und nicht …
Fraktionschef Horst Arnold: Söders Holzhammer-Methode ist ungeeignet, um die Pandemie effektiv zu bekämpfen …
Bildungspolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Ministerpräsident Söder streicht Präsenzunterricht und kann gleichzeitig durch Versagen …
Familienpolitische Sprecherin Rauscher: Momentane Regelung sorgt für vielerorts volle Kitas - Den Eltern muss entgegengekommen werden …
Fraktionschef Arnold und Bildungspolitikerinnen Strohmayr und Wild schicken Brief an Minister: Test von Mebis unter Volllast noch in dieser …
Verkehrsexpertin Inge Aures: Jahrelanger Investitionsstau rächt sich! …
Bildungspolitikerinnen Margit Wild und Simone Strohmayr: „Rechtzeitig, transparent und verständlich kommunizieren“ …
Gesundheitssprecherin Ruth Waldmann: Staatsregierung hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht: Zweiten Impftermin sicherstellen – Impfgespräch …
SPD-Fraktionsvorsitzender Horst Arnold: Freistaat muss verlässliche Kontrollen sicherstellen und betriebliche Mitbestimmung ausbauen – …
Abgeordnete Inge Aures fordert eine Investitionsoffensive der Staatsregierung …
Regensburgerin vereint Fachwissen mit großer Beliebtheit …
Fraktionsspitzen von SPD und Grünen im Bayerischen Landtag schließen sich an – Städte in Bayern haben Aufnahmebereitschaft signalisiert …
Kommunalpolitischer Sprecher Adelt fordert, sofort auch die anderen Probleme anzugehen - Kommunen brauchen mehr Unterstützung …
Fraktionsvize Adelt: „Altmaier und Aiwanger müssen sofort handeln: die Seele Bayerns ist in Gefahr!“ …
vorige Seite | Seite 70 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima