43 Suchergebnisse
- 25.11.2020 | Pressemitteilung
Neues Gewaltschutzprogramm für Öffentlichen Dienst in Bayern
Arif Taşdelen: „Wichtiges Signal für alle Beschäftigten und Bediensteten“ [mehr] - 01.10.2020 | Pressemitteilung
Anerkennung von Corona-Infektionen als Dienstunfall bei der Polizei: SPD fordert Klarheit
Arif Taşdelen, Sprecher für Fragen des öffentlichen Dienstes, hakt nach und stellt Anfrage: Ist mittlerweile eine… [mehr] - 21.09.2020 | Pressemitteilung
SPD-Landtagsabgeordneter Taşdelen fordert Zwischenbilanz zu Belastungen des öffentlichen Dienstes durch die Corona-Pandemie
Staatsregierung muss die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes prüfen und… [mehr] - 29.06.2020 | Pressemitteilung
SPD fordert Möglichkeit der Notenverbesserung für Lehramtsstudierende
Arif Taşdelen: Wir dürfen unseren Lehrkräften von morgen keine Steine in den Weg legen [mehr] - 08.05.2020 | Pressemitteilung
Lehrermangel: Keine Pensionärinnen und Pensionäre zurück an Bayerns Schulen
SPD-Landtagsabgeordneter Arif Taşdelen fordert Runden Tisch zur Gewährleistung der Unterrichtsversorgung - Lehrkräfte… [mehr] - 17.04.2020 | Pressemitteilung
Corona-Krise: Dank und Anerkennung des Freistaats für die Leistungen des öffentlichen Dienstes
SPD-Abgeordneter Arif Taşdelen: Staatsregierung muss Leistungen der Angehörigen des öffentlichen Dienstes in… [mehr] - 19.03.2020 | Pressemitteilung
Coronavirus: Systemrelevante Berufsgruppen bevorzugt testen
Gesundheitspolitische Sprecherin Waldmann: Neben medizinischem Personal gehören auch Betreuungskräfte in Heimen und WGs… [mehr] - 16.03.2020 | Pressemitteilung
Corona-Pandemie: SPD begrüßt Schutzschirm für Bayern
Fraktionschef Horst Arnold: Schutz der Gesundheit hat Priorität - Werden der Lockerung der Schuldenbremse zustimmen -… [mehr] - 06.03.2020 | Pressemitteilung
Die SPD-Woche im Landtag
Heute mit: Gedenken an Wilhelm Hoegner, Gesundheitspolitik, Weltfrauentag, Kampf gegen Rechtsextremismus, Asylpolitik,… [mehr] - 05.03.2020 | Pressemitteilung
SPD zum Weltfrauentag: Aufstiegschancen für Frauen im öffentlichen Dienst verbessern
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Frauen in Führungspositionen oder oberen Besoldungsgruppen nach wie… [mehr] - 29.01.2020 | Pressemitteilung
SPD stärkt Bürgerservice und Bürgernähe in den kommunalen Verwaltungen
Auf Initiative der SPD hin ebnet die Staatsregierung den Weg für ein Modellprojekt in München, Nürnberg und Augsburg -… [mehr] - 04.11.2019 | Pressemitteilung
Gewalt gegen Beamtinnen und Beamte: Staatsregierung soll Konzept zur Bekämpfung vorlegen
SPD-Abgeordneter Arif Tasdelen: Wir brauchen wieder eine Kultur des Respekts - schnelle Hilfs- und… [mehr] - 25.07.2019 | Pressemitteilung
Haus der Kunst will Mitarbeiter auf die Straße setzen
Wissenschaftsministerium teilt Münchner Abgeordneten Florian Ritter mit: Lösung mit Dienstleister ist flexible und… [mehr] - 15.05.2019 | Pressemitteilung
SPD bei Haushaltsdebatte: Wichtige Zukunftsaufgaben gemeinsam mit dem Bund angehen
Fraktionsvorstandsmitglied Natascha Kohnen: Bayern investiert zu wenig in digitale Bildung, Kitas und öffentlichen… [mehr] - 19.03.2019 | Pressemitteilung
Söder bricht sein Wort: CSU und FW haben nicht vor, Lehrerinnen und Lehrer zu entfristen
Bildungsexpertin Dr. Simone Strohmayr: Wer jahrelang im Klassenzimmer steht, hat sich bewährt und verdient eine… [mehr] - 13.02.2019 | Pressemitteilung
Dringlichkeitsantrag: Söder muss Wahlkampfversprechen zügig umsetzen
SPD-Fraktionschef Horst Arnold: Schulgeldfreiheit für Ergotherapeuten und Stress-Zulage für Polizisten erhöhen -… [mehr] - 21.01.2019 | Pressemitteilung
Schulsekretärinnen besser bezahlen und entfristen!
SPD-Antrag in morgiger Ausschusssitzung - Fachsprecher Arif Taşdelen: Der gewaltige Verwaltungsaufwand einer Schule… [mehr] - 13.09.2018 | Pressemitteilung
Neuer Überstundenrekord in Bayerns Justizvollzug (MIT O-TON)
Fraktionschef Markus Rinderspacher: „CSU fährt Personalapparat der inneren Sicherheit auf Verschleiß“ [mehr] - 13.09.2018 | Pressemitteilung
Online-Petition gestartet: Bayern braucht ein neues Personalvertretungsgesetz
Befugnisse des Personalrats müssen gestärkt werden - Personalräte sollen durch bessere Freistellungsregelungen mehr… [mehr] - 13.07.2018 | Pressemitteilung
Mehr verletzte Polizisten: SPD-Experte Peter Paul Gantzer fordert hartes Durchgreifen der Justiz gegen die Täter
Polizisten verdienen Respekt der Gesellschaft und bessere Arbeitsbedingungen von Seiten der Staatsregierung [mehr]
Seite 1 von 3 | nächste Seite
Hinweise zur Suche
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
Spezielle Suchschreibweisen
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B."bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B.-petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nachatom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche.petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B.atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B.(atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Sortierung
Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird neben der Aktualität des jeweiligen Inhalts auch die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.