Landtagsvizepräsident: Austauschprogramme und Schulpartnerschaften seit Jahren rückläufig - Frankreich ist das beliebteste Partnerland …
Landtags-Vizepräsident Markus Rinderspacher mit flammendem Appell an europäische Werte - Kein Platz für Nationalismus - Zeit für …
SPD-Fraktionschef Horst Arnold mahnt in der Aktuellen Stunde zur Einhaltung des Grundgesetzes und der bayerischen Verfassung …
Arbeitsmarktsprecher Michael Busch: Tarifflucht eindämmen, Tarifautonomie stärken! - Entsprechende Initiative im Bundesrat unterstützen …
Morgen im Plenum des Bayerischen Landtags: Staatsregierung soll im Bundesrat entsprechender Länderinitiative beitreten …
SPD-Tierschützerinnen Ruth Müller und Martina Fehlner: Regierungsfraktionen lehnen konkrete Verbesserungen ab und sehen tatenlos zu, wie …
Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Kulturfonds muss regional ausgewogener werden - Mittel auf 10 Millionen Euro aufstocken …
SPD-Bildungsexpertin Dr. Simone Strohmayr: Fehlende Hortplätze und Angst vor Stress vermutlich ausschlaggebend …
Heute mit: Haushaltsdebatte, Verfassungsschutzbericht, Agrarförderung und Nord Stream 2 …
SPD-Experte Ritter: Verfassungsschutz nimmt endlich auch AfD mehr in den Blick, konzentriert sich sonst aber zu sehr auf ohnehin …
Haushaltsexperte Harald Güller: An Investitionen für Wohnen, ÖPNV und Kitas entscheidet sich die Zukunftsfähigkeit Bayern …
Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: CSU und FW sollten gute Lebensbedingungen aller Menschen in Bayern zum Ziel haben - für jede …
Florian Ritter: Haushaltsmittel bereitstellen, um Bestand an Sozialwohnungen mindestens zu halten …
Fraktionsvorstandsmitglied Natascha Kohnen: Bayern investiert zu wenig in digitale Bildung, Kitas und öffentlichen Nahverkehr - SPD für …
SPD fordert mehr Mittel im Haushalt für eine sozialverträgliche Verkehrswende …
Haushaltssprecher Güller: Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte nicht im Regen stehen lassen …
Ruth Müller (MdL) und Maria Noichl (MdEP): Nachhaltige Bewirtschaftung statt Flächenbesitz belohnen! …
Diese Woche mit: Einer Standpauke für die Freien Wähler, einer erschreckenden Schneechaos-Bilanz und vielem mehr …
SPD-Fraktion unterstützt Forderungen des Bayerischen Städtetages und bringt einen umfassenden Fragenkatalog in den Landtag ein …
Kirchensprecherin Diana Stachowitz: Missbrauchsfälle müssen zur Anzeige gebracht werden …
vorige Seite | Seite 112 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima