Umweltexperte Florian von Brunn: Wir wollen auch wissen, ob Lobbyinteressen ordentliche Umweltprüfung bei Bauvorhaben verhindern …
Florian Ritter: Verantwortliche verspielen Vertrauen durch erneute Untätigkeit …
Annette Karl: Wer seine Mitarbeiter fair bezahlt, darf in einer sozialen Marktwirtschaft nicht das Nachsehen haben …
SPD-Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr wirbt im Rechtsausschuss für den Parité-Gesetzentwurf …
Umweltexperte Florian von Brunn: Verweigerung von konkreten Maßnahmen zum Schutz des Klimas offenbart, dass Regierungsfraktionen von Anfang …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller: "Pflanzen sind insektenfreundlich, erzielen hohe Biomasse und brauchen kaum Pestizideinsatz." …
Halbleib (SPD), Hartmann (Grüne) und Fischbach (FDP) kritisieren Vorstoß von CSU und FW scharf …
Kommunalexperte Adelt: weitere Verunsicherung für Städte und Gemeinden …
Umweltexperte Florian von Brunn: Regierungsfraktionen können am Donnerstag unter Beweis stellen, wie wichtig ihnen konkrete Maßnahmen für …
SPD-Bildungspolitikerinnen in Brief an Kultusminister: Kaum in Regierungsverantwortung, gelten die eigene Forderung des früheren …
Europapolitischer Sprecher: Nur jeder 660. Gymnasiast in Bayern lernt Russisch …
Diesmal mit: Klimaschutz nur auf dem Papier statt einer echten Verkehrswende, dem Digitalpakt und seinen Herausforderungen und einer von …
Entsprechender SPD-Gesetzentwurf ist 2014 von der CSU-Mehrheit abgelehnt worden - SPD-Fraktionschef Arnold: Wahlrechtsausschlüsse endlich …
Kulturpolitischer Sprecher Halbleib: Neubesetzung der künstlerischen Leitung bis Juli …
Fraktionschef Arnold schreibt an Vorsitzende von CSU und Freien Wählern - Dringlichkeitsantrag im Plenum - Kostenlose Tickets für Schüler, …
Bildungsexpertin Dr. Simone Strohmayr: Staatsregierung hat dafür Sorge zu tragen, dass Schulen überhaupt Digitalisierungsmaßnahmen nutzen …
SPD-Rechtspolitiker Christian Flisek: Staatsregierung muss endlich konkrete Aussagen über die Personalsituation bei den Gerichten machen …
Maßnahmen zum Grenzschutz unverzüglich einstellen - Entsprechender Dringlichkeitsantrag morgen im Ausschuss für Innere Sicherheit …
SPD-Angeordnete Volkmar Halbleib und Christian Flisek: Herr Sibler muss auch Ausstattung der Hochschulen sowie prekäre Arbeitsverhältnisse …
Heute mit: Volksbegehren, pflegende Angehörige, Wahlkampfversprechen der CSU, Nahverkehr, Dieselaffäre, BayernLB, Feuerwehr, Tourismus, …
vorige Seite | Seite 119 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima