Bayern hat eine starke Industrie. Sie ist Garant für Wohlstand und Beschäftigung im Freistaat. Doch der Industriestandort Bayern steht vor …
Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus Florian Ritter: Müssen Opferhilfen finanziell besser ausstatten …
Zwei Ministerien liegen unter Pflichtquote - Sprecher für Fragen des öffentlichen Dienstes Arif Taşdelen: Freistaat muss mit gutem Beispiel …
Fraktionsvize und Oberfranke Klaus Adelt: Bayern muss ein eigenes Förderprogramm für diese Betriebe auflegen …
Kuren wurden von Ärzten verordnet - Kinder litten unter Körperstrafen, Esszwang und Erniedrigungen …
Sprecher für den öffentlichen Dienst Arif Taşdelen: Der Freistaat muss mit gutem Beispiel vorangehen - Haushaltsmittel in Höhe von 250.000 …
Christian Flisek: Aktuelle Situation ist für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und auch Schülerinnen und Schüler unzumutbar - System braucht …
Bildungsexpertin Dr. Simone Strohmayr: Halbjahr endet im März und Noten zählen für das Abiturzeugnis …
Heute mit: Wohnpolitik, Kampf gegen Rechtsextremismus, Bildungspolitik, Verbraucherschutz und Umwelt …
Florian von Brunn und Simone Strohmayr: „Piazolos halbherzige Maßnahmen reichen nicht!“ …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Lage hat sich durch Pandemie für viele Mieterinnen und Mieter verschärft - Staatsregierung …
SPD-Verbraucherschutzexperte Florian von Brunn: Kostenersparnis für Verbraucherinnen und Verbraucher mit Umwelt- und Ressourcenschutz …
Margit Wild: Unterricht, um Stoff für die Prüfungen nachzuholen, ist in den Faschingsferien zwar vorgesehen - aber auszubildende Betriebe …
Bildungspolitische Sprecherin Simone Strohmayr: Schreiben der Bezirksregierung Oberbayern wirft Fragen auf - Minister fährt völlig zu …
Volkmar Halbleib: Staatsregierung ist in der Pflicht, Zivilgesellschaften im Kampf gegen Rechts zu stärken und politische Bildung zu …
Gesundheitspolitische Sprecherin Ruth Waldmann: Richtlinie zu den Corona-Zahlungen ist ungerecht - Echte Wertschätzung für Pflegekräfte und …
SPD-Europasprecher Rinderspacher: Bayern ist Europas Stauregion Nummer eins …
Heute mit: Regierungserklärung zu Corona, Kabinett, Öffnungen Schulen, gestrichene Faschingsferien, Übertrittszeugnisse, Kulturhilfen, …
Kultursprecher Volkmar Halbleib: Staatsregierung muss endlich konkrete Öffnungsperspektiven für Kunst- und Kulturszene vorlegen! …
Fraktionschef Horst Arnold mahnt Unterstützung für junge Menschen an - Neue Verordnung ging dem Landtag viel zu spät zu …
vorige Seite | Seite 66 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima