Fachpolitiker Stefan Schuster: Moderne und umfassende Mitwirkungsrechte für Beschäftigte als Attraktivitätsfaktor für die Verwaltung …
SPD-Fraktionsvize Horst Arnold: Großer Aufwand bringt kein Plus an Sicherheit - Riesiger Überstundenberg wächst weiter …
Gesetzentwurf morgen im Plenum - Sprecher für Fragen des öffentlichen Dienstes Schuster will Freistellung bereits ab 200 Beschäftigten …
SPD-Arbeitsmarktpolitikerin Angelika Weikert: Wo der Freistaat Arbeitgeber ist, darf es keine sachgrundlosen Befristungen geben – CSU lehnt …
Fraktionsvorsitzender Markus Rinderspacher: 2.691 Polizistenstellen in Bayern betroffen - Innenministerium muss prekäre Personalsituation …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: Anderen zu helfen ist ihm ein Herzensanliegen - bei der Feuerwehr und in der Entwicklungshilfe …
2016 ertranken in Bayern 91 Menschen - Dringlichkeitsantrag für Sofortprogramm zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit …
SPD-Abgeordnete Karl: Ländliche Regionen verlieren weiter mehr öffentliche Stellen als dass sie welche dazubekommen …
SPD-Anfrage offenbart massiven Personalmangel im Bauwesen - Mitarbeiter haben 100.000 Überstunden angesammelt …
SPD-Abgeordneter Schuster fordert endlich mehr Personal in den Finanzämtern …
SPD fordert Ausbau von Polizei- und Lehrerstellen …
SPD-Expertin Karl: Ländliche Regionen verlieren weiter mehr öffentliche Stellen als hinzukommen …
SPD-Fraktionsvorsitzender Rinderspacher warnt: Hohe Zahl der Asylverfahren legt Verwaltungsgerichte lahm - es drohen unangemessen lange …
Finanzpolitischer Sprecher Halbleib: In einem staatlichen Unternehmen darf es keine Mitarbeiter erster und zweiter Klasse geben! …
SPD-Politiker Schuster begrüßt zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses für den öffentlichen Dienst auf die Bezüge der …
Integrationspolitischer Sprecher Tasdelen: Staatsregierung muss endlich flächendeckend sensibilisieren und weiterbilden lassen …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr fordert in der Aktuellen Stunde eine Novelle des Gleichstellungsgesetzes und gleichen Lohn für gleiche …
25 Jahre Frauen bei der Schutzpolizei - eine Erfolgsgeschichte …
5000 Beamte warten auf Anerkennung und Motivation durch den Staat …
SPD-Frankensprecherin und Fraktionsvizin verlangt endlich Entscheidungen von Heimatminister Söder …
vorige Seite | Seite 3 von 4 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima