Höhere Energiepreise, gestiegene Lebenshaltungskosten und die Inflationsentwicklung machen sich auch in den Geldbeuteln der Beschäftigen an …
Wann endlich kommt die alljährliche Lehrerbedarfsprognose? Die Landtags-SPD wartet mit Spannung auf die aktuellen Zahlen aus dem …
Schöne Worte zu Schulbeginn helfen Bayerns Kindern nicht. Denn auch wenn sich das Kultusministerium gerne selbst lobt – die Situation an …
Die Sommerferien stehen vor der Tür: Das bedeutet Urlaub für viele Menschen. Für angestellte Lehrkräfte in Bayern führt der Weg hingegen …
Kinder brauchen ausreichend hochwertige Betreuungsplätze. Bei dieser Forderung sind sich alle einig – CSU und Freie Wähler schaffen es aber …
Gemeinsame Pressemitteilung …
Die Situation an Bayerns Förderschulen und Förderzentren ist katastrophal. Bei wachsenden Anmeldezahlen sehen sich viele Einrichtungen kaum …
Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Doris Rauscher ist irritiert über die Aussagen der CSU-Sozialministerin, die …
Zu spät und mit angezogener Handbremse -aber die Richtung stimmt: Nach viel zu langem Zögern und Abwiegeln haben jetzt auch CSU und Freie …
Ja zu einer besseren Bezahlung für die Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen – aber bitte für alle gleichermaßen: Die SPD im Bayerischen …
Der sich verstärkende Arbeits- und Fachkräftemangel zählt zu den größten Herausforderungen für die bayerische Wirtschaft. Damit der …
Ja zu einer individuellen Förderung, Nein zum starren Aussortieren im Grundschulalter: Die SPD-Landtagsfraktion fordert, die verbindlichen …
Offenbar wurde CSU und Freien Wählern der Druck zu groß: Nachdem zunächst angekündigt wurde, die Förderung für die Sprach-Kitas zu kürzen, …
Zum heute verkündeten Kabinettsbeschluss für eine bessere Bezahlung der Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen sagt die bildungspolitische …
Zu Presseberichten über den Unmut in Sachsen-Anhalt wegen der bayerischen Abwerbeversuche für Lehrerinnen und Lehrer sagt die …
Kein Schulabschluss – was nun? Die SPD will junge Menschen beim Übergang von der Schule zum Beruf nicht im Stich lassen. Gute Betreuung und …
Ja zum Fahrrad fahren und Ja zu mehr Sicherheit auf den Straßen: Bayerns Kinder sollen künftig in der Schule noch intensiver als bisher …
Zum heutigen Bericht von Minister Blume aus der Kabinettssitzung sagt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Christian …
Zu den Plänen von Michael Piazolo, mehr Quereinsteiger an Bayerns Schulen holen zu wollen, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der …
Viele Kinder im Grundschulalter leiden unter Bewegungsmangel, 20 Prozent unter ihnen sind Nichtschwimmer. Ein Grund dafür sind die …
Seite 1 von 27 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima