396 Suchergebnisse
- 20.01.2021 | Pressemitteilung
Sondersitzung Bildungsausschuss: Übertrittszeugnisse abschaffen - Sitzenbleiben und Notenvergabe aussetzen
Bildungspolitikerin Strohmayr fordert zudem, bei Prüfungen Klarheit zu schaffen und Förderunterricht anzubieten [mehr] - 20.01.2021 | Pressemitteilung
Corona als Chance: Schule der Zukunft jetzt neu denken!
SPD-Bildungsexpertin Margit Wild in Fraktionsklausur: Bildungsungerechtigkeit muss bekämpft und digitale Anbindung der… [mehr] - 15.01.2021 | Pressemitteilung
Bibliotheken für Click-&-Collect öffnen!
SPD-Abgeordnete schreiben Brief an Söder, Piazolo und Sibler - Schülerinnen und Schüler, Journalistinnen,… [mehr] - 12.01.2021 | Pressemitteilung
Kabinett: SPD kritisiert völlig unangebrachte Selbstzufriedenheit des Bildungsministers
Expertinnen Wild und Strohmayr: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind nach wie vor überfordert und… [mehr] - 11.01.2021 | Pressemitteilung
Distanzunterricht für die Kleinsten kaum zu bewältigen
Schüler der ersten Klasse sollen Hausaufgaben abfotografieren und an Teams-Konferenzen teilnehmen -… [mehr] - 07.01.2021 | Pressemitteilung
Schule 2021: SPD, Grüne und FDP beantragen Ausschuss-Sondersitzung
Bericht und Aussprache zum Schulstart und den bisher ungelösten Problemen beim digitalen Unterricht [mehr] - 07.01.2021 | Pressemitteilung
Pressekonferenz Piazolo: Keine echte Entlastung an den Schulen - Chancenungleichheit wird weiter verstärkt
Bildungspolitikerin Dr. Simone Strohmayr: Übertrittszeugnisse um gerade einmal eine Woche zu verschieben bringt gar… [mehr] - 06.01.2021 | Pressemitteilung
Mebis: Piazolos Bankrotterklärung verlangt nach sofortigem Rücktritt
Bildungspolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr: Ministerpräsident Söder streicht Präsenzunterricht und kann… [mehr] - 05.01.2021 | Pressemitteilung
Letzte Chance für Piazolo: Mebis muss ab nächster Woche einwandfrei funktionieren
Fraktionschef Arnold und Bildungspolitikerinnen Strohmayr und Wild schicken Brief an Minister: Test von Mebis unter… [mehr] - 04.01.2021 | Pressemitteilung
Beratung Kultusminister: SPD fordert Planungssicherheit für die kommenden Wochen
Bildungspolitikerinnen Margit Wild und Simone Strohmayr: „Rechtzeitig, transparent und verständlich kommunizieren“ [mehr] - 23.12.2020 | Pressemitteilung
Distanzlernen: Piazolos Ankündigungen zur Mebis-Plattform sind zu kurz gesprungen
Kommunalpolitischer Sprecher Adelt fordert, sofort auch die anderen Probleme anzugehen - Kommunen brauchen mehr… [mehr] - 22.12.2020 | Pressemitteilung
SPD-Bildungsexpertin startet Petition: Kein Not-Abitur 2022!
Dr. Simone Strohmayr: Anspruch auf Distanzunterricht hat nur der Abiturjahrgang 2021 - Piazolo muss digitales Lernen… [mehr] - 21.12.2020 | Pressemitteilung
Kinderschutzbund-Äußerung: SPD strikt gegen Verkürzung der Sommerferien
Bildungspolitikerin Wild und sozialpolitische Sprecherin Rauscher: Vorschlag des DKSB-Präsidenten ist nicht zielführend… [mehr] - 16.12.2020 | Pressemitteilung
Erneuter Mebis-Ausfall ist unverzeihliches Totalversagen von Kultusminister Piazolo
Bildungspolitikerin Strohmayr: Minister planlos in der Krise - Familien und Lehrerinnen und Lehrer verunsichert -… [mehr] - 15.12.2020 | Pressemitteilung
SPD stimmt Lockdown zu, lehnt aber Ausgangssperre ab
Fraktionschef Arnold zur Regierungserklärung: Soziale Folgen des Lockdown abmildern - Zukunftsperspektiven schaffen [mehr] - 15.12.2020 | Pressemitteilung
Staatsregierung gesteht eigenes Scheitern ein: Distanzlernen statt Distanzunterricht
Bildungspolitische Sprecherinnen Simone Strohmayr und Margit Wild: Chaos und Frustration bei Eltern, Lehrpersonal und… [mehr] - 02.12.2020 | Pressemitteilung
Chaos an den Schulen beenden - Echte Perspektiven im digitalen Bereich aufzeigen
SPD-Dringlichkeitsantrag im Bildungsausschuss: Wie geht es weiter mit Microsoft Teams? - Mobile Dienstgeräte… [mehr] - 26.11.2020 | Pressemitteilung
SPD-Fraktionschef Arnold unterstützt neue Corona-Maßnahmen
Notbetreuung für Schüler sicherstellen - Bei Teststrategie sofort umsteuern und nicht auf Inzidenzwert von 300 warten [mehr] - 26.11.2020 | Pressemitteilung
Schule während Corona: Leistungserhebungen aussetzen - Lehrpläne abspecken
Bildungspolitikerin Dr. Simone Strohmayr: Im Vordergrund sollte die Förderung und nicht die Notengebung stehen [mehr] - 24.11.2020 | Pressemitteilung
Frühere Schulferien: Sinnvolle Entscheidung, aber berufstätige Eltern dürfen nicht die Leidtragenden sein
Bildungspolitische Sprecherinnen Margit Wild und Simone Strohmayr: Notbetreuung muss flächendeckend gewährleistet… [mehr]
Seite 1 von 20 | nächste Seite
Hinweise zur Suche
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
Spezielle Suchschreibweisen
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B."bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B.-petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nachatom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche.petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B.atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B.(atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Sortierung
Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird neben der Aktualität des jeweiligen Inhalts auch die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.