Zum Ausgang des Bürgerentscheids zu Münchens Olympia-Bewerbung kommentiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Holger Grießhammer: …
Heute mit guten Nachrichten aus Berlin und dem SPD-Rettungsring für unsere Kommunen …
Bayerns Bezirken, Kreisen, Städten und Gemeinden steht das Wasser bis zum Hals: Vielerorts sind Schulen marode, Schwimmbäder …
Der Bau von 350 bis 370 Wohnungen auf dem Gelände des Strafjustizzentrums in München wäre für den Freistaat auch in Eigenregie …
Zu den heutigen Aussagen des Finanzministers zur Steuerschätzung erklärt der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Volkmar …
Zur aktuellen Steuerschätzung und den damit zu erwartenden Mehreinnahmen auch im bayerischen Haushalt erklärt der haushaltspolitische …
Stressige Exen? Oder vielleicht doch mal eine zeitgemäßere Variante, um die Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu bewerten? Um diese …
Sie entscheiden mit hauptamtlichen Richtern in Strafsachen über Schuld und Unschuld. Doch eine gesetzlich fixierte Pflicht zur …
Wir blicken auf die Situation in unseren Landkreisen und Gemeinden und fordern vom Freistaat endlich mehr Unterstützung! …
München kann Großveranstaltung. „Wir haben ein nachhaltiges Konzept und wir sind bereit für weltoffene, bunte Spiele in München und Bayern. …
Hebammen sind für die Versorgung von Schwangeren unverzichtbar. Vor, während und nach der Geburt. In Bayern übernehmen dies überwiegend (80 …
Frisches Obst und Gemüse sind in Bayerns Schulen und Kitas der Renner. Doch weil die CSU-FW-Regierung beim beliebten Förderprogramm …
Zur Aussage des Wissenschaftsministers nach der heutigen Kabinettssitzung, Bayerns Hochschulen starteten unter hervorragenden Bedingungen …
80 Jahre Flucht und Vertreibung. Das sind 80 Jahre Entwurzelung, Entrechtung und Verfolgung. Aber auch 80 Jahre Neuanfang, Integration und …
In dieser Woche mit der Debatte zur Zukunft des Bürgergelds und Vorfällen mit Drohnen am Münchner Flughafen …
Die Gelegenheit wäre günstig: Demnächst wird in der Münchner Innenstadt ein staatseigenes Grundstück in zentraler Lage frei, fast 400 …
Eine Studie des ifo Instituts zeigt: In keinem anderen Bundesland hängt der Bildungserfolg junger Menschen so stark von der Herkunft ab wie …
Bayern benötigt eine umfassende Strategie gegen Drohnen. Die SPD-Landtagsfraktion fordert daher per Dringlichkeitsantrag eine …
Zur aktuellen Debatte um Drohnen im bayerischen Luftraum erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer: …
Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Der Bund diskutiert bereits über schärfere Gesetze. Künftig sollen …
vorige Seite | Seite 2 von 308 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
" vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag": Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.- vor einem Wort, z. B. -petition: Das Wort darf nicht vorkommen.* vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom* liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~ nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~ findet „petition“.ODER (in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima