Florian von Brunn: CSU-Verkehrsminister in Bund und Land müssen dafür sorgen, dass Regionalverkehr nicht länger von Pleiten, Pech und …
Wir als SPD kämpfen für die Gleichstellung und gegen Diskriminierung von queeren Menschen in Bayern. Wir fordern seit Jahren einen …
Diese Woche mit: Grausamer Tierquälerei, drohenden Schwimmbadschließungen und vielem mehr. …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller und umweltpolitischer Sprecher Florian von Brunn: Freiwilligkeitsideologie ist krachend gescheitert …
Wirtschaftsminister Aiwanger setzt auf kleine Gaskraftwerke und Photovoltaik-Anlagen von Kommunen, Unternehmen und Privatmenschen - …
Immer weniger Kinder können schwimmen - Zahl der Badetoten steigt an …
Florian von Brunn und Ruth Müller: Echte Tierschutz-Reformen statt Freiwilligkeits-Blabla! …
Massive Probleme beim Antragsverfahren zur Förderung von Wirtshäusern – SPD-Kommunalexperte Klaus Adelt: Gastgewerbe braucht ausreichende …
Wohnungspolitische Sprecherin Natascha Kohnen: Staatsregierung hat bei bisheriger Verordnung schlecht und fehlerhaft gearbeitet - …
Landtagsvizepräsident Rinderspacher: JVA-Beschäftigte werden ausgepresst wie Zitrone“ - Staatsregierung sieht seit Jahren untätig zu …
Sozialpolitische Sprecherin Doris Rauscher: CSU-Ministerin muss niedrigschwellige Angebote für Haushaltshilfen sowie eine umfassende …
SPD-Fraktionschef Arnold: Wollen prüfen, ob die Finanzierung wie vorgesehen abläuft …
Vorsitzende des Sozialausschusses Rauscher: Verbesserungen beim Bildungs- und Teilhabepaket jetzt mit bayerischen Maßnahmen flankieren …
Fraktionschef Horst Arnold zum Kabinett: Söders Ankündigungen fehlt die Substanz - 10h-Regel muss fallen, um Ausbau der Erneuerbaren …
SPD-Fraktionschef Arnold: Es nützt nichts, Planstellen anzukündigen, wenn man sie nicht besetzen kann …
Florian von Brunn und Ruth Müller: Staatsregierung muss ein Konzept entwickeln, um den Supermarktketten strengere zu Vorschriften machen - …
Europapolitischer Sprecher Rinderspacher fordert raschere Regelung auf EU-Ebene - Bayerische Kommunen sollen eigene Fahrzeuge umrüsten …
Wissenschaftsministerium teilt Münchner Abgeordneten Florian Ritter mit: Lösung mit Dienstleister ist flexible und zielführende Alternative …
Bildungspolitische Sprecherin Margit Wild: Gleiches Eingangsgehalt für alle - BLLV geht von 500 unbesetzten Stellen im kommenden Schuljahr …
Florian von Brunn und Ruth Müller: Insbesondere Großbetriebe müssen bei den Kontrollen in den Fokus gerückt werden - Staatsregierung muss …
vorige Seite | Seite 108 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima