Rechtsextremismusexperte Florian Ritter: Der Verdacht liegt nahe, dass bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts im Fall Nordkreuz …
Innenpolitischer Sprecher Stefan Schuster: Verfassungsschutz muss sicherheitsrelevante demokratiefeindliche Bestrebungen im Vorfeld …
Rechtsextremismusexperte Florian Ritter: Auch andere sicherheitsgefährdende, demokratiefeindliche Personen und Gruppen beobachten …
Vizepräsident Markus Rinderspacher: Prävention und politische Bildung stärken …
SPD-Innenexperte Schuster: Positive Zahlen bei anderen Delikten sind auf Corona zurückzuführen - Staatsregierung muss Anstregungen zur …
Markus Rinderspacher: „Straftaten müssen harte Konsequenzen haben“ …
Abgeordnete Inge Aures fordert eine Investitionsoffensive der Staatsregierung …
Landtagsvizepräsident Rinderspacher fordert angesichts steigender Infektionszahlen effektive Überwachung …
Sprecher für Bekämpfung des Rechtsextemismus Ritter: Betroffene leiden bis heute - Quellen sichern und Geschehnisse in die Lehrpläne …
SPD-Fraktionschef will Polizisten vor Generalverdacht schützen - Hohes Ansehen der Polizei ist essenziell für innere Sicherheit …
Rechtsextremismusexperte Florian Ritter: Beamte, die in ihrer Freizeit mit Verfassungsfeinden und Anti-Demokraten in einer Reihe laufen, …
SPD-Innenexperte Stefan Schuster begrüßt die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes …
Landtagsvizepräsident Rinderspacher: Inspektionen auf die Höhe der Zeit bringen - Polizeisprecher Schuster: Sind den Beamtinnen und Beamten …
Horst Arnold: Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist dies ein handfester Skandal! - Fraktionschef appelliert in einem Brief an …
Ombudsleute für Betroffene - Dienstherr soll Geschädigten bei der Geltendmachung von Ansprüchen unterstützen …
Fraktionschef Horst Arnold: Schutz der Gesundheit hat Priorität - Werden der Lockerung der Schuldenbremse zustimmen - Gerechte Verteilung …
Heute mit: Konjunkturmaßnahmen sowie Gesundheits-, Kultur- und Bildungspolitik angesichts der Corona-Krise, Tierschutz und Innenpolitik …
Hass und Hetze im Netz müssen effektiv bekämpft werden - Strategie gegen Cyberkriminalität notwendig …
Florian Ritter: "Nordkreuz" ist auch ein bayerisches Problem - Innenministerium muss jetzt handeln und Vorfall konsequent aufklären …
Innenpolitischer Experte Stefan Schuster: Antisemitische, rassistische und ausländerfeindliche Umtriebe bei der Polizei sind völlig …
vorige Seite | Seite 4 von 18 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima