Wir blicken auf die Situation in unseren Landkreisen und Gemeinden und fordern vom Freistaat endlich mehr Unterstützung! …
München kann Großveranstaltung. „Wir haben ein nachhaltiges Konzept und wir sind bereit für weltoffene, bunte Spiele in München und Bayern. …
Hebammen sind für die Versorgung von Schwangeren unverzichtbar. Vor, während und nach der Geburt. In Bayern übernehmen dies überwiegend (80 …
Frisches Obst und Gemüse sind in Bayerns Schulen und Kitas der Renner. Doch weil die CSU-FW-Regierung beim beliebten Förderprogramm …
Zur Aussage des Wissenschaftsministers nach der heutigen Kabinettssitzung, Bayerns Hochschulen starteten unter hervorragenden Bedingungen …
80 Jahre Flucht und Vertreibung. Das sind 80 Jahre Entwurzelung, Entrechtung und Verfolgung. Aber auch 80 Jahre Neuanfang, Integration und …
In dieser Woche mit der Debatte zur Zukunft des Bürgergelds und Vorfällen mit Drohnen am Münchner Flughafen …
Die Gelegenheit wäre günstig: Demnächst wird in der Münchner Innenstadt ein staatseigenes Grundstück in zentraler Lage frei, fast 400 …
Eine Studie des ifo Instituts zeigt: In keinem anderen Bundesland hängt der Bildungserfolg junger Menschen so stark von der Herkunft ab wie …
Bayern benötigt eine umfassende Strategie gegen Drohnen. Die SPD-Landtagsfraktion fordert daher per Dringlichkeitsantrag eine …
Zur aktuellen Debatte um Drohnen im bayerischen Luftraum erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer: …
Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Der Bund diskutiert bereits über schärfere Gesetze. Künftig sollen …
Unsere große Bayern-Tour: Wir ziehen Bilanz! …
An diesem Sonntag vor 80 Jahren übernahm ein Sozialdemokrat die Geschicke in Nachkriegs-Bayern: Die amerikanische Militärverwaltung …
"Zum ewigen Gedächtnis für alle Zeiten“ steht auf dem Mahnmal des KZ-Friedhofs im niederbayerischen Mallersdorf-Pfaffenberg, das nach dem …
Vier Tage lang quer durch Bayern, acht Infostände mit Bürgergesprächen, drei Abendveranstaltungen und rund 20 Besuche bei Firmen und …
Über fünf Millionen Menschen in Bayern engagieren sich ehrenamtlich – Bürgerinnen und Bürger, denen größte Wertschätzung gebührt. Bei ihrem …
Quietschbunte Frauenkleider, Perücken, üppige Hüte. Dazu typisch fränkischer Humor: Die Rede ist von Volker Heißmann und Martin Rassau …
Die Bildungspolitikerinnen der SPD-Landtagsfraktion Dr. Simone Strohmayr und Nicole Bäumler kommentieren die Pläne von Markus Söder zum …
Wie kann die Wirtschaft und damit auch der Arbeitsmarkt wieder auf Vordermann kommen? Für die SPD zählt diese Frage zu den wichtigsten – …
Seite 1 von 307 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima