Bezahlbare Wohnungen sind in Bayern knapp: Laut einer Studie des Pestel-Instituts fehlen im Freistaat ca. 200.000 Sozialwohnungen. Und …
Wohnen wird immer mehr zum Armutsrisiko – vor allem in den Ballungsräumen wie München und Nürnberg. Schuld daran sind nach Einschätzung der …
Zu den ersten Ergebnissen der Enquete-Kommission Bürokratie-Abbau erklärt die SPD-Landtagsfraktion: …
Statt der einstigen 120 Millionen Euro landen in München in diesem Jahr nur noch 25 Millionen für sozialen Wohnungsbau. Ein Minus von 80 …
„Rücklagen sind gut, aber Investitionen sind besser“: So beschreibt Holger Grießhammer, der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, das Motto …
Eine leistungsfähige und moderne Wirtschaft mit gut bezahlten Arbeitskräften. Eine bezahlbare und effektive Gesundheitsversorgung. Sowie …
Nun muss es vorangehen mit dem Wohnungsbau in Bayern! Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt ausdrücklich die heute im Haushaltsausschuss …
Ohne Geld kein Wohnungsbau: Auf diesen zwingenden Zusammenhang weist die SPD-Landtagsfraktion anlässlich des „Baugipfels“ der …
Weniger Spielplätze für Kinder – aber ein Freibrief für große Swimming-Pools und betonierte Abstellflächen: Die Bemühungen von CSU und …
Vier Millionen Euro: So viel war nötig, um die insolvente Wohnungsgenossenschaft MARO zu retten. Auch die SPD-Fraktion hat lange für den …
Mehrere Kilometer lang, 33 Meter breit: Sollten beim Ausbau der Bahnstrecke Daglfing-Johanneskirchen die Pläne der Deutschen Bahn umgesetzt …
Mehrkosten für Mieter, Entlastung für Villenbesitzer. Und keinerlei Anreize, brachliegende Flächen mit Wohnungen zu bebauen: „Das …
Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag sieht im heute vorgestellten "Ersten Modernisierungsgesetz Bayern" der Staatsregierung keinen …
Hohe Mieten, Fachkräftemangel, eine strauchelnde Industrie, zu wenig Kitaplätze und Kommunen am Limit: Die SPD will konkrete Lösungen vor …
SPD-Fraktionschef Florian von Brunn und Wohnungsexpertin Sabine Gross: Ziel ist, dass die Menschen ihr Dach über dem Kopf nicht verlieren - …
SPD-Fraktionschef Florian von Brunn und SPD-Wohnungsbauexpertin Sabine Gross: Bayern muss helfen – es hat hier eine soziale Verantwortung …
Florian von Brunn: Durch Revierkämpfe und Kompetenzgerangel entstehen weder Wohnungen noch Windräder - Streit fängt den Amtsschimmel nicht …
Der Bau bezahlbarer Wohnungen und bessere Verbindungen mit Bus und Bahn – diese Ziele der SPD standen beim Besuch des …
Stellvertretende Vorsitzende Ruth Müller: Bundesprogramm "Junges Wohnen" auch in Bayern realisieren - Mittel für die Maßnahmen müssen …
Fraktionsvorsitzender Florian von Brunn: "Wir brauchen in Bayern einen Ministerpräsidenten, der wirklich handelt - einen, für den das …
Seite 1 von 9 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima