Gut qualifizierte Arbeitskräfte sind auf dem bayerischen Arbeitsmarkt heiß begehrt. Auch der Öffentliche Dienst steht im Wettbewerb um die …
Um gut im Job, belastbar und leistungsfähig zu sein, braucht es neben fachlichem Know-how vor allem eins: Gesundheit. Gerade der …
Die Zukunft des Autos ist elektrisch: Diese Entscheidung ist auf dem Weltmarkt längst gefallen – nur CSU und Freie Wähler klammern sich an …
Der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland will am Logistikstandort Donnersdorf (LK Schweinfurt) rund zwei Drittel der Stellen streichen. Die …
Ja zum sauberen und bezahlbaren Auto der Zukunft, Ja zu den Arbeitsplätzen in der bayerischen Automobilindustrie: Die Bayernmilliarde der …
Ja zum sauberen und bezahlbaren Auto der Zukunft, Ja zu den Arbeitsplätzen in der bayerischen Automobilindustrie: Die SPD-Landtagsfraktion …
Selb und Porzellan – das gehört untrennbar zusammen. Und zur Porzellanproduktion zählen die hochwertigen Arbeitsplätze, die der …
Zum heutigen Autogipfel des Ministerpräsidenten sagt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer: …
Mut zu einer Reform der Schuldenbremse, eine vorausschauende und moderne Energiepolitik und mehr Unterstützung der Wirtschaft bei der …
Menschlichkeit und Solidarität – aber auch Rücksicht auf die Sorgen und Bedürfnisse der Bürger sowie ein deutliches Ja zum starken …
Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Holger Grießhammer, weist die Vorschläge des CSU-Fraktionschefs Klaus Holetschek …
Die Probleme am Münchner Flughafen machen inzwischen Schlagzeilen – und beschädigen das einst so positive Image von Bayerns Tor zur Welt. …
Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat in ihrer heutigen Aktuellen Stunde das bayerische Handwerk in den Fokus gerückt und fordert …
Ohne starkes Handwerk gibt es kein starkes Bayern. Nur: Gemessen an ihrer Bedeutung erhalten die Vertreterinnen und Vertreter dieses …
„Menschen pragmatisch in Arbeit bringen, ohne Schaum vor dem Mund und ohne rechte Parolen“, das fordert der integrationspolitische Sprecher …
Bayerns Gleichstellungsgesetz ist veraltet. In Sachen Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern tut sich deshalb wenig. Während CSU …
Hohe Mieten, Fachkräftemangel, eine strauchelnde Industrie, zu wenig Kitaplätze und Kommunen am Limit: Die SPD will konkrete Lösungen vor …
Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Migration: Das sind die Themen, die die Menschen in Bayern besonders intensiv beschäftigen – genau deshalb …
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Auszubildenden und der Betriebe im Lebensmittelhandwerk drastisch gesunken – teilweise um …
Fachkräftemangel, hohe Energiekosten, Transformationsdruck: Das bayerische Handwerk steht vor enormen Herausforderungen. Deshalb setzt sich …
Seite 1 von 12 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima