Etwas schief am Stiel? „Eiert“ es beim Drehen? Holger Grießhammer hält prüfend ein Weinglas in die Höhe, das die Maschine soeben …
Kommende Woche ist Schulstart in Bayern. Für viele Eltern heißt das: Hefte, Stifte und Schultasche kaufen. Dabei werden schnell mal mehrere …
Hier dreht sich erst mal alles um die Rolle. Sie leitet das Papier bei der Herstellung durch die Maschine, später lagert es aufgewickelt …
Angesichts der dramatischen Situation beim Rohrwerk Maxhütte in der Oberpfalz fordert die SPD-Landtagsfraktion Wirtschaftsminister Aiwanger …
Es ist ein Ärgernis, das viele in Bayern kennen: In München haben die Kolleginnen und Kollegen am 15. August frei, in Nürnberg muss …
Verbessern statt verschlechtern: Der öffentliche Dienst in Bayern (ÖD) muss auch weiterhin attraktiv bleiben. Die SPD lehnt daher die von …
Mindestlohn muss für alle gelten – also auch für Saisonkräfte in der Landwirtschaft: Die SPD-Landtagsfraktion wehrt sich vehement gegen …
Ein starker öffentlicher Dienst ist von größter Bedeutung für die Zukunft Bayerns. Allerdings wird es immer schwieriger, alle Stellen zu …
Das umfassende Engagement der SPD-Landtagsfraktion für die rund 1100 Lilium-Mitarbeiter zahlt sich aus: Die Bundesagentur für Arbeit hat …
Medizinstudierende im Praktischen Jahr (PJ) leisten verantwortungsvolle Arbeit im Klinikalltag. Doch obwohl sie 40 Stunden pro Woche …
Arbeitsschutz statt Dauer-Shopping: Durch das geplante neue Ladenschlussgesetz sollen digitale Kleinstsupermärkte – ohne Personal – rund um …
Wackelt die Forschungsfreiheit in den USA – und könnte Bayern davon profitieren? Mit der Amtsübernahme Donald Trumps und seinen geplanten …
Es geht um Tausende Arbeitsplätze – und um einen der wichtigsten Industriezweige in Bayern: die Automobilindustrie und ihre …
Mit der Pleite von Lilium ist es für den Elektroflieger-Hersteller erstmal vorbei. Das hat dramatische Folgen für die Belegschaft: Rund …
Es ist allerhöchste Zeit zum Handeln: Die Krise bei den bayerischen Automobilzulieferern spitzt sich immer mehr zu – inzwischen vergeht …
Gut qualifizierte Arbeitskräfte sind auf dem bayerischen Arbeitsmarkt heiß begehrt. Auch der Öffentliche Dienst steht im Wettbewerb um die …
Um gut im Job, belastbar und leistungsfähig zu sein, braucht es neben fachlichem Know-how vor allem eins: Gesundheit. Gerade der …
Die Zukunft des Autos ist elektrisch: Diese Entscheidung ist auf dem Weltmarkt längst gefallen – nur CSU und Freie Wähler klammern sich an …
Der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland will am Logistikstandort Donnersdorf (LK Schweinfurt) rund zwei Drittel der Stellen streichen. Die …
Ja zum sauberen und bezahlbaren Auto der Zukunft, Ja zu den Arbeitsplätzen in der bayerischen Automobilindustrie: Die Bayernmilliarde der …
Seite 1 von 13 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima